Vor der Restaurierung waren die Wände mit Teppich verkleidet. die Laibung aus Holz war braun gestrichern.
Die Restaurierung meines Fahti Luxus 600
Hier einmal die grobe Reihenfolge der Renovierungsschritte:
1) Innenverkleidung entfernen
2) Möbel ausbauen und Wohnwagen von innen mit Trockenbaustützen abstützen
3) Wagen vom Fahrgestell entfernen
4) Gehäuse auf ebene Holzplatte legen
5) Bodenplatte erneuern
6) Holzfensterrahmen innen erneuern
7) Wagen von Innen stark abstützen um gewünschte Höhe zu erreichen. Tür muss jetzt unbedingt passen
8) Möbel wieder einbauen
9)Leitungen erneuern: Stromleitungen und Gasleitungen
10) Wagen wieder auf Fahrgestell montieren
11) Fenster ausbauen
12) Wagen von außen lackieren
13) Wände verkleiden
14) Neue Fenster und Dichtungen einbauen
Mein Fahti Wohnwagen war in einem sehr schlechten Zustand. Ich musste bei der Restaurierung das Fahti Luxus 600 den Boden erneuern, alle Möbel ausbauen, von innen und außen schleifen ölen und wieder einbauen.
Die Möbel mussten an vielen Stellen ausgebessert werden. Die Holz-Fensterrahmen habe ich komplett neu machen müssen, ebenso die Laibungen. Die Isolierung und die Innenverkleidung habe ich komplett neu gemacht.
Die Plexiglas-Fenster habe ich neu bestellt, zugeschnitten und mit neuen Klemmprofilen eingebaut. Zudem habe ich die Wände mit Epoxidharz und Glasfaser neun laminiert.
Frisch lackiert und mit neuen Außenleuchten sieht er jetzt wohl besser aus, als je zuvor..
Alte Wandverkleidung
Küche vor der Renovierung
Wandverkleidung entfernt
Fahti ohne Fargestell
Einbau der Bodenplatte
Grundierung
Lackiert wieder zurück
Verlegung HARO DISANO Designboden
Einbau der Möbel
Dämmung der Wände
Wandverkleidung
Einbau der Fenster
Und hier eine Slideshow mit Bildern vom fertigen Fahti...